
Es helfen die interessantesten Inhalte und das beste Design nichts, wenn beides nur selten online ist. Oder wenn Ihre Daten ins Licht gingen, weil nach einem Hackerangriff oder einem missglückten Update keine Sicherungen zum Wiederherstellen vorhanden sind. Zu einem langfristig erfolgreichen Internetauftritt gehört somit auch eine effektive Administration im Hintergrund.
Administration – langweilig, aber notwendig
Sie treffen bereits beim Buchen Ihres Pakets bei einem Hosting Provider die wichtigste Entscheidung. Nämlich, was Ihnen überhaupt an Werkzeugen außerhalb von WordPress zur Verfügung steht. Innerhalb von WordPress können Sie Ihre Arbeit mit einigen praktischen Plug-ins besser unterstützen. Vernachlässigen Sie nicht regelmäßige Datensicherungen und kontrollieren Sie regelmäßig den Status Ihrer Website.
In diesem Abschnitt habe ich für Sie eine Reihe von Beiträgen verfasst, die Ihnen Anregung oder Checkliste sein können. Stellen Sie sicher, dass Sie für Notfälle gut gerüstet sind. Es wäre unendlich schade, wenn Ihre wertvolle Arbeit verloren ginge.
- Das richtige Hosting Control Panel für Ihre Website
Sie starten ein neues Projekt bei einem neuen Provider? Prüfen Sie vor dem Kauf genau, welches Panel zur Administration Sie zur Verfügung bekommen. - Die optimale Backup Strategie für Ihre Website
Vernachlässigen Sie nicht, regelmäßig Sicherungen zu erstellen. Mit der richtigen Strategie sind Sie für den Notfall besser gerüstet. - Spamschutz für WordPress E-Mails
Stellen Sie sicher, dass Nachrichten, die Ihre WordPress Webseite versendet, nicht im Spam Ordner der Empfänger landen. Dieser Beitrag zeigt Ihnen, wie das geht. - Google Site Kit für WordPress
Ein praktisches Plug-in zur Integration aller Google Dienste, die jeder Webmaster gerne verwendet. So binden Sie es in Ihre Website ein. - Ausgehende Links in WordPress optimieren
Automatisieren Sie, wie Ihre WordPress Website externe Hyperlinks behandelt. Für ein besseres Nutzererlebnis und die Suchmaschinenoptimierung. - Besucher & Aktivitäten auf einem Blick in WordPress
Wer in der Gruppe ein Website Projekt betreibt, will sehen, wer wann was erledigt hat. So behalten Sie Zugriffe & Arbeitsschritte besser im Blick. - Umgang mit Mediendateien in WordPress optimieren
Lassen Sie nicht zu, dass Ihre hochgeladenen Bilder, Videos und sonstigen Dateien zur unübersichtlichen Müllhalde werden. Dieser Beitrag gibt Anregungen wie. - Rollback bei Update Fehlern
Installieren Sie Aktualisierungen in WordPress nie ohne Fallschirm. Mit dem Rollback Plug-in können Sie in vielen Fällen Fehler wieder rückgängig machen.